Um bisskultur.de optimal nutzen zu können, empfiehlt sich die DesktopLaptopTablett-Umgebung und weniger die HandyMobileSmartphone-Umgebung.
Selbsterklärender Weise liegt der Grund hierfür in der Größe des jeweiligen BetrachterFeldes.
- Auf einem HandyMobileSmartphone werden die empfohlenen PDFs nur als DownloadLink angeboten, während sie auf einem DesktopLaptopTablett als lesbare Werke erscheinen.
- Wer unseren Beiträgen per Feed folgen möchte, benötigt für seinen Browser in der Regel ein AddOn. Für Firefox z.B. das AddOn „Feed Preview“.
- Mit dem empfohlenen, aktivierten AddOn „Feed Preview“ öffnet sich bei einem Klick auf das FeedSymbol auf einem DesktopLaptopTablett ein neuer Tab, der unsere Beiträge auflistet. Auf einem HandyMobileSmartphone hingegen öffnet sich nur die TextVersion, xmlDatei, des Feeds.
- Wer das Feed abonnieren möchte, dem wird dabei eine Auswahl an NewsReadern angeboten. Logischer Weise benötigt Ihr bei einem der angebotenen NewsReader einen Account, damit das funktionier
- Wer ein SmartTV hat, kann sich dort eine BrowserApp einrichten, um bisskultur.de am TV zu nutzen; interessant für jene, die insbesondere die hier hinterlegten Filme auf dem TVBildschirm anschauen möchten.
- Unter den geöffneten Büchern befinden sich, unten auf der NetzSeite, Links. Man sieht sie, wenn man die NetzSeite im beigen Bereich nach unten scrollt. Klickt man da drauf, erscheint das jeweilige Buch in einem eigenen, eingebetteten Fenster, so dass der Inhalt sich mittels Strng+ScrollUpScrollDown per Maus bzw. Strng+- per Tastatur vergrößern oder verkleinern lässt. Mit Alt+Pfeil links kann man das Fenster wieder verlassen.